6.6. Der Kompensator der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf
Der Kompensator der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf, vorgesehen auf einigen Modellen, ist für die automatische Erhöhung der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle, sich verringernd unter dem Einfluß von der zusätzlichen Belastung vom Antrieb des Kompressors der Klimaanlage und\oder des Hydroverstärkers der Lenkung vorbestimmt. Der Kompensator besteht aus serwodiafragmy, deren Konstruktion davon abhängt, wie das Auto – den System der Konditionierung und den Hydroverstärker oder nur den System der Konditionierung und des elektromagnetischen Dreifahrventiles bestückt ist. Der Defekt des Systems wird in der Verkleinerung der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf bei der Arbeit der Klimaanlage und\oder des Hydroverstärkers gezeigt.
Serwodiafragma
Nehmen Sie den Luftfilter ab.
Schalten Sie alle Konsumenten ab und schalten Sie den Kontaktstecker vom elektrischen Lüfter des Systems der Abkühlung aus.
Ausschalten Sie und schließen Sie von den Pfropfen die Schläuche des Kompensators des Leerlaufs, jasytschkowyje die Ventile und den Sensor der Temperatur.
Erwärmen Sie den Motor bis zur Arbeitstemperatur und schalten Sie das Tachometer an.
Die Modelle, ausgestattet von der Klimaanlage
Die Abb. 6.18. Die Prüfung des Kompensators der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf (auf den Modellen, ausgestattet von der Klimaanlage): 1 – der Hörer der Kontrolle der Verdünnung;
2 – der Hörer der Abgabe der Verdünnung bei der Prüfung
|
Schalten Sie den Hörer der Verdünnung 1 (die Abb. 6.18) aus.
Durch trojnik reichen Sie die Verdünnung auf den Schlauch und das Zwerchfell, dabei soll die Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors bis zu 1200–1450 Minen-1 zunehmen. Falls notwendig stellen Sie die aufgegebene Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors vom Drehen der Regelungsschraube (der Abb. 6.19) fest.
Die Abb. 6.19. Die Regulierung des Zwerchfelles des Kompensators der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf (auf den Modellen, ausgestattet vom System der Konditionierung)
|
Die Modelle, ausgestattet vom Hydroverstärker der Lenkung
Nehmen Sie den Luftfilter ab.
Schalten Sie alle Konsumenten ab und schalten Sie den Kontaktstecker vom elektrischen Lüfter des Systems der Abkühlung aus.
Ausschalten Sie und schließen Sie von den Pfropfen die Schläuche des Kompensators des Leerlaufs, jasytschkowyje die Ventile und den Sensor der Temperatur.
Auf den Modellen, ausgestattet vom System der Konditionierung, prüfen Sie und regulieren Sie serwodiafragmu.
Die Abb. 6.20. Die Prüfung des Zwerchfelles des Kompensators der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf (auf den Modellen, ausgestattet vom Hydroverstärker der Lenkung): 1 – der Hörer der Kontrolle der Verdünnung; 2 – der Hörer der Abgabe der Verdünnung bei der Prüfung
|
Schalten Sie den Hörer der Verdünnung 1 (die Abb. 6.20) aus und durch trojnik reichen Sie die Verdünnung auf den Schlauch und das Zwerchfell.
Die Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors soll bis zu 800–1000 Minen-1 für die Modelle mit der mechanischen Getriebe und bis zu 1050–1250 Minen-1 für die Modelle mit der automatischen Getriebe zunehmen. Falls notwendig schalten Sie den Vakuumschlauch aus und stellen Sie die geforderte Frequenz vom Drehen der Regelungsschraube (der Abb. 6.21) fest.
Die Abb. 6.21. Die Regulierung des Zwerchfelles des Kompensators der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf (auf den Modellen, ausgestattet vom Hydroverstärker der Lenkung)
|
Schalten Sie den Vakuumschlauch an und wieder prüfen Sie die Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors im Leerlauf.
Dreiverbreitet das Ventil
Dreiverbreitet ist das Ventil zwischen dem Einlasskollektor und serwodiafragmoj aufgenommen.
Die Abb. 6.22. Die Bestimmung der gesteuerten Vakuumkanäle auf dem elektromagnetischen Dreifahrventil: Und – das Ventil des Hydroverstärkers der Lenkung; In – das Ventil der Klimaanlage ACVN2;
Mit – das Ventil der Klimaanlage
|
Auf den Modellen, ausgestattet von der Klimaanlage, dreiverbreitet schaltet das Ventil die Abgabe der Verdünnung entsprechend dem Signal ab, das auf die Steuereinheit vom Schalter der Klimaanlage geschickt ist. Auf den Modellen, ausgestattet vom Hydroverstärker der Lenkung, dreiverbreitet schaltet das Ventil die Abgabe der Verdünnung entsprechend dem Signal vom Schalter des Hydroverstärkers der Lenkung (der Abb. 6.22) ab.
Werden die Klimaanlage (aufnehmen der Motor soll im Leerlauf arbeiten). Wenn das Ventil intakt ist, so tritt der Stock serwodiafragmy (die Abb. 6.23) heraus.
Schalten Sie die Klimaanlage aus und drehen Sie das Steuerrad bis zum Anschlag nach rechts oder nach links um. Wenn dreiverbreitet das Ventil und der Schalter des Hydroverstärkers der Lenkung intakt sind, so tritt der Stock serwodiafragmy heraus.
Der Schalter des Hydroverstärkers der Lenkung
Schalten Sie den Stecker vom Schalter des Hydroverstärkers der Lenkung aus und prüfen Sie den Schluss der Kette durch den Schalter entsprechend der Abb. 6.24. Bei der Arbeit des Motors drehen Sie das Steuerrad bis zum Anschlag nach rechts im Leerlauf um oder nach links – soll sich der Schalter im geschlossenen Zustand befinden.